• Der TC Methler
    • Grußwort
    • Vereinsvorstand
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Beitragsordnung
    • Wer zahlt was und wie viel?
    • Vereinszeitschrift „Aktiv“
  • Anlage
    • Anfahrt
    • aktuelle Preisliste
    • Halle
    • Außenplätze
    • Beachplatz
    • Boulebahn
  • Halle Online
    • Hallenbuchung
    • Hallenpreisliste
    • Hallenbelegungsplan
  • Mannschaften
    • Unsere Mannschaften
  • Jugend
    • Trainingsplan
    • Trainer
    • Jugendvorstand
    • Jugendförderkonzept
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
    • Vereinstermine
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Liebe Vereinsmitglieder*in,

Remo und sein Team haben es tatsächlich geschafft und die Bespielbarkeit der Plätze 4 + 5 ermöglicht. Somit ist ab Donnerstag, 25.02., die Nutzung der beiden Außenplätze eingeschränkt möglich. Die aktuelle Coronaschutzverordnung und die bekannten Hygienmaßnahmen lassen die Bespielbarkeit nur unter Beachtung der folgenden Regeln zu:

• Buchung der Plätze erfolgt ausschließlich über das Online Hallenbuchungssystem Plätze 4 + 5

• buchbar max. 1 Stunde täglich pro Person,

• Buchungsbeginn ist nur zur vollen Stunde möglich, wobei 15 Minuten zur Platzpflege eingeplant sind

• keine Zuschauer

• keine Matches

• AHA Regeln sind zu beachten

• Das Tragen des Mund-Nasenschutzes außerhalb des Platzes ist verpflichtend

• Toilette und Umkleideraum können nur einzeln betreten und benutzt werden

• Gastspiele sind aufgrund der verminderten Platzkapazitäten nicht zugelassen

• bei Mehrfachbuchung in der Woche behält sich der Admin die Löschung des Termins vor

• bei Problemen mit der Onlinebuchung hilft Remo unter der Telefonnummer 0177 2832631

 

Der Vorstand weißt schon jetzt daraufhin, dass die Plätze nur bedingt bespielbar sind. Reparaturen können nicht durchgeführt werden, so dass auch mit der Schließung der Plätze je nach Zustand gerechnet werden muss.

 

Ansonsten viel Spaß auf dem Platz

 

Der Vorstand

 

 

 

Sport im Freien – was bedeuten die neuen Regelungen?


Entsprechend der am heutigen Montag (22.02.2021) in Kraft getretenen Coronaschutzverordnung ist der Sportbetrieb unter freiem Himmel wieder erlaubt, solange dieser allein, mit einer weiteren Person, oder ausschließlich mit Personen des gleichen Hausstands ausgeübt wird. Heißt: Tennis ist wieder möglich – zumindest in der Theorie. Auch für den TC Methler eine tolle Nachricht, denn so können die Planungen für die anstehende Asche-Saison aufgenommen werden.

In den vergangenen Jahren waren unsere Plätze aufgrund der Witterung allerfrühestens Anfang April bespielbar, und auch die gelockerten Corona-Maßnahmen ändern nichts daran, dass wir uns Monat Februar befinden. Durch die Kälte und Nässe der vergangenen Wochen können wir im Moment noch keine Aufbereitung vornehmen. Wir teilen natürlich die Meinung unserer Mitglieder und drängen auf die Plätze – aber wir müssen bedacht und verantwortungsvoll vorgehen, damit ein etwaiges verfrühtes Öffnen der Plätze nicht zu dauerhaften Schäden führen.

Remo und sein Team beobachten Wetter und Beschaffenheit des Untergrunds mit Argusaugen, sodass wir hoffentlich sehr bald wieder unserem Lieblingssport nachgehen können. Wenn es Neuigkeiten gibt, teilen wir diese wie gewöhnlich hier sowie bei Facebook und Instagram.

Bis dahin – bleiben Sie gesund und sportlich.
Der Vorstand

Lebenszeichen und Wachwechsel


Liebe Tennisfreunde,
 
auch wenn wir alle nicht wissen, wann wir wieder Tennis spielen können, möchte ich Euch gerne darüber informieren, wie es weiter geht, wenn es weitergeht.
 
Auch in der „tennisfreien“ Zeit haben Vorstand und Tennisschule dafür gesorgt, dass wir, wenn es dann wieder möglich ist, den Trainings- und Spielbetrieb reibungslos aufnehmen können. Zum Trainingsbetrieb wird die Tennisschule P&A selbst eine eigene ausführliche Information beisteuern. Nähere Infos zur abgebrochenen Winter-Trainingssaison gibt es auf der Website von P&A.

Das Jahr 2020 war sicherlich das erste Jahr in der Vereinsgeschichte, in dem keine Mitgliederversammlung stattgefunden hat. Nach geltendem Recht ist das aber in diesen Zeiten formal kein „Beinbruch“. Sowohl das Jahr 2019 als auch das Jahr 2020 wurden verlustfrei abgeschlossen, ausführliche Informationen legen wir in der diesjährigen Mitgliederversammlung vor.

Vor allem zum Ausgleich unseres Umsatzausfalls durch die Schließung der Halle haben wir staatliche Unterstützung beantragt. Im Moment gehen wir davon aus, dass wir die Unterstützung auch erhalten. Sobald wir den Zuwendungsbescheid haben und wissen, ob und in welchem Umfang  die Halle in dieser Wintersaison noch genutzt werden kann, melden wir uns bei den Abonnenten.

Aktuell gehen wir davon aus, dass wir die im Jahr 2020 ausgefallen Stunden erstatten und die im laufenden Jahr ausgefallenen Stunden unberechnet lassen. Wie gesagt: wir melden uns dazu. Die erste Hälfte der Mitgliedsbeiträge für 2021 und die Hallenerhaltungsbeiträge für die Wintersaison ziehen wir voraussichtlich erst Ende April ein. Wir informieren aber auf diesem Wege drei Wochen zuvor, wann genau der Einzug erfolgt.

Die Sportwarte sind aktuell dabei, die Mannschaften für die Sommersaison zu melden und zu organisieren. Wir müssen davon ausgehen, dass der Rest der Wintersaison abgesagt wird. Auch hier informieren wir, sobald wir es genauer wissen.


Wachwechsel:

Nach vielen Jahren der Vorstandsarbeit und der Hallenverwaltung übergibt Franz nun Anfang Februar die Geschäfte vollständig an Remo. Wir danken Franz an dieser Stelle schon einmal für die wertvolle Arbeit, die er in all den Jahren geleistet hat, werden aber auch einen würdigen „Präsenztermin“ finden, um ihn in den zweiten Ruhestand zu verabschieden. Wie gesagt, ist Remo nun umfassend für den Erhalt der Anlage, die Halle und auch die Hallenbuchung verantwortlich. Wir wissen diesen Teil der Vereinsarbeit damit in besten Händen. Remo ist erreichbar unter der Telefonnummer: 0177 283 263 1.
 
Euch allen wünsche ich an dieser Stelle bei bester Gesundheit viel Geduld bis zu dem Tag, an dem sich auch unsere Tore wieder öffnen.
 
Wir freuen uns auf Euch!
 
Mit sportlichem Gruß
 
Frank Richter, Vorsitzender

 

 

Aktuelle Spielbegegnungen

Hier können Sie sich über die aktuellen Spielbegegnungen der TCM-Mannschaften informieren.

 

 

logo-pa.jpg
WTV.jpg