• Start
    • Grußwort
    • Vereinsvorstand
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Beitragsordnung
    • Wer zahlt was und wie viel?
    • News-Archiv
    • Vereinszeitschrift „Aktiv“
  • Anlage
    • Anfahrt
    • aktuelle Preisliste
    • Halle
    • Außenplätze
    • Beachplatz
    • Boulebahn
  • Platzbuchung
    • Jetzt Platz buchen
    • Hallenpreisliste
    • Hallenbelegungsplan
    • Platzbelegungsplan Außenplätze
  • Mannschaften
    • Unsere Mannschaften
  • Jugend
    • Trainingsplan
    • Trainer
    • Jugendvorstand
    • Jugendförderkonzept
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
    • Vereinstermine
  • Sponsoren
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Der Tennis-Turniersommer in Kamen ist eingeläutet

 

Beim TC Kamen-Methler fanden am Wochenende die 31. „p&a Tennis Tage“ statt. Das traditionsreiche Doppel- und Mixedturnier war wieder einmal ein voller Erfolg – und der Start in spannende Turnierwochen in Methler.

 

Drei Tage Tennis pur: So lässt sich vereinfacht das Konzept der p&a Tennis Tage umfassen. Bereits zum 31. Mal hat die Tennisschule power + action (kurz: p&a) um Cheftrainer Bodo Richter, Dirk Urbanczyk und Tobias Wietschorke das beliebte Turnier ausgerichtet. Seit vielen Jahren findet es auf der Anlage des TC Methler statt –  auch so am vergangenen Wochenende.

 

Knapp 100 Teilnehmer:innen sowie insgesamt 52 Doppel- und Mixedpaarungen sorgten dafür, dass die acht Ascheplätze des Vereins von Freitag bis Sonntag komplett bespielt wurden. Los ging es am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr. In mehreren leistungsgerechten Gruppen, die passende Namen wie „Götter in Weiß“, „Sandplatzgötter“ oder „Töner“ trugen, maßen sich die einzelnen Paarungen entweder im Modus „Jeder gegen Jeden“ oder in Gruppen- und anschließenden Hauptrundenspielen. Das bedeutete: Jedes Team war bis zum Ende dabei, ein Ausscheiden gab es nicht – und auch für die Sieger:innen der Nebenrunden gab es tolle Preise zu gewinnen.

 

Das Teilnehmerfeld: vom Rookie bis zur Europameisterin

 

Das Breitensport-Turnier lockt nicht nur aus diesem Grund seit jeher Spieler:innen aller Spielstärken und -typen aus befreundeten Vereinen und dem Umfeld des TCM an. Von der Europameisterin Damen 40 bis zum gerade gestarteten Rookie waren alle dabei. Dieses Mal fanden sogar einige Spieler:innen aus Düsseldorf den Weg nach Methler – etwas ganz Besonderes, da es bei den Tennis Tagen vor allem um den Spaß am Sport und das Miteinander geht und nicht etwa um Punkte für die Leistungsklasse, was für viele der Hauptanreiz zur Teilnahme an einem Turnier ist. Durch den Modus treffen auch Paarungen aufeinander, die sich im normalen Trainings- und Meisterschaftsbetrieb so wohl nie getroffen hätten. Ein absoluter Gewinn für das Miteinander auf Vereinsebene und darüber hinaus.

 

Statt Leistungsklassenpunkte gab es für die Sieger:innen aller Klassen wertvolle Gutscheine für das Maritimo, La Tapa Guapa sowie Tennissaiten zu gewinnen.

 

In Kürze: Methleraner LK-Turnier und DTB-Ranglistenturnier

 

Die p&a Tennis Tage waren die erste von mehreren Turnierveranstaltungen, die in den kommenden Sommermonaten beim TC Kamen-Methler stattfinden. Bereits vom 14. bis zum 24. Juli richtet der Tennisclub das 10. Methleraner LK-Turnier aus. Das 10-jährige Jubiläum des im Rahmen der Ruhr-Lippe Senior Trophy ausgerichteten Turniers kommt mit einigen Neuerungen daher – zum Beispiel mit der erstmalig ausgetragenen Mixed-Konkurrenz. Zudem wird es am 16. Juli wieder das traditionelle Sommerfest geben. Vom 1. bis zum 5.  August folgt dann das DTB-Turnier TC Kamen-Methler Open meets Janssen Tour, welches den erfolgreichen Spieler:innen Punkte für die deutsche Rangliste der Aktiven, Junior:innen und Senior:innen verspricht.

 

Das waren die siegreichen Doppel und Mixed bei den 31. p&a Tennis Tagen:

 

Adam und Eva: 1. Platz Shanice Tollknäpper und Rüdiger Kroll, 2. Platz Miriam Rohde und Til Sandmann, 1. Platz Nebenrunde Lena Kreten und Marvin Barth.

Götter in Weiß: 1. Platz Verena Werth und Tom Sassen, 2. Platz Levinja Holtsch und Lars Wittkowski, 1. Platz Nebenrunde Isabel Thiemann und Torben Reiß.

Bauer sucht Frau: 1. Platz Jessy Ostkop und Bodo Richter, 2. Platz Sandra Rammelkamp/Helene Janowczyk und Jens Schneider, 1. Platz Nebenrunde Nadja Schneider und Justin Laubinger.

Pro-Am: 1. Platz Anna Haase und Markus Schubsky, 2. Platz Nadja Schneider und Nils Tuke, 1. Platz Nebenrunde: Daniela Bujar und Torben Reiß.

Sandplatzgötter: 1. Platz Mareike Müller und Wilhelm Hensel, 2. Platz Inge Berg und Hendrik Pianta, 3. Platz Clara Bruning und Tobias Wietschorke.

Töner: 1. Platz Imre Renji und Andreas Bortsch, 2. Platz Bernhard Feige und Arno Klingenberg, 3. Platz Tom Sassen und Stephan Göbel.

Schmunzel: 1. Platz Frank Richter und Max Rimbach, 2. Platz Costa Jakisch und Markus Gerstner, 1. Platz Nebenrunde: Jens Schneider und Holger Rambow.

                                   

Um ein Event wie die p&a Tennis Tage auszurichten, braucht es tolle Partner. Dies waren die Sponsoren der p&a Tennis Tage 2022: W. + K. Automobil Handelsgesellschaft mbH, Sparkasse UnnaKamen, La Tapa Guapa, Paracelsus-Apotheke in Lünen, Dortmunder Kronen, Schöfferhofer, Hartman, Maritimo, Pacific, Neuro Socks, Grüner Elefant.

 

 

10 Jahre! Das Methleraner LK-Turnier feiert Jubiläum

10 Jahre Methleraner LK-Turnier: Für viele Leser:innen wird es sich anfühlen wie vorgestern, dass der TC Methler erstmalig ein großes Tennisturnier ausgerichtet hat. Dabei jährt sich die Erstauflage 2022 bereits zum zehnten Mal. Für das Jubiläumsturnier setzt das Team um Michael „Dixie“ Dery und Sina „Sonnenschein“ Täuber in vielen Punkten auf Altbewährtes – das ein oder andere Geburtstagsschmankerl ist aber in Planung.

Nachdem es die vergangenen beiden Jahren coronabedingt ausfallen musste, ist es 2022 endlich wieder so weit: Traditionell am ersten Samstag des Methleraner LK-Turniers lockt das beliebte Sommerfest Teilnehmer:innen, Mitglieder und Gäste auf die herausgeputzte Anlage. Und dabei wird es an nichts fehlen: Cocktails, Musikboxen, Speis und Trank stehen auf der Agenda, und wer den TC Methler kennt, der weiß: Es wird ein Rausch.

Als fest integrierter Bestandteil des großen Sommerturniers, das der TCM in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal ausrichtet, ist das Fest ein erstes Highlight im zehntägigen Turnierkalender. Wenn ab 14. Juli die Pforten für Turnierspieler aus der Region geöffnet werden – und diese reichen von der offenen Klasse bis in die Kategorien der Super-Seniors jenseits der 70 – ist dieses jedoch bei Weitem nicht der einzige Fixpunkt, den TCMler auf dem Zettel haben sollten.

Neben den erwarteten hochklassigen Partien (das kollektive TCM-Gedächtnis erinnert sich heute noch an das legendäre Viertelfinale 2021 zwischen Herren-A-Sieger Christian Böhnke und Patrick Ratzke aus Gahmen) ist es vor allem das gesellige Turniergeschehen, welches das Methleraner LK-Turnier seit Anbeginn ausgezeichnet hat. Und genau deswegen kommen die meisten immer wieder zurück. „Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie oft ich Iwo Rhomberg schon gratuliert habe“, scherzt Michael Dery in Anspielung auf den Seriensieger, der ursprünglich beim Nachbarverein VfL Kamen spielte und bis 2021 regelmäßig das Siegertreppchen bis ganz nach oben hinaufsteigen durfte. Ob er wohl 2022 wieder erfolgreich sein wird, steht zu Redaktionsschluss natürlich noch in den Sternen. Aber dass seine Matches wahre Publikumsmagneten sein werden, ist gesetzt.

Während das offene Damenfeld seit Jahren in Methleraner Hand ist – die Siegerin kam immer vom TC Methler – wagen die Herren in diesem Jahr wieder das Unterfangen, den Titel nach Methler zu holen. Die Karten stehen nicht schlecht: Beinahe die ganze erste Herrenmannschaft hat im A-Feld gemeldet. Und als frischgebackenen Bezirksligisten sollte doch einiges drin sein.

Wer weiß – vielleicht geht zur Siegerehrung am 24. Juli ein TCM-Herr als Gewinner vom Centercourt? Es sein denn natürlich, Iwo Rhomberg gibt sich die Ehre in der offenen Klasse. Dann kann für nichts garantiert werden.


Saisoneröffnung 2022


Der Sommer in Kamen hat offiziell begonnen! Bei schönstem Frühlingswetter hat der TC Methler am 23. April die Aschesaison begrüßt – eine Woche vor Beginn der Meisterschaftsspiele. Gegen 14 Uhr startete der Tag mit wechselnden Doppel- und Mixed-Spielen für Groß und Klein. Anschließend wurde gemeinsam Fußball geschaut mit Würstchen vom Grill.

Am 19. Juni geht es weiter mit einem Tag der Offenen Tür. Details in Kürze hier und auf unseren Profilen in den sozialen Netzwerken. Der TC Methler ist bei Instagram und Facebook.


 

 


+++ Corona News +++

 

Liebe Vereinsmitglieder, ab 13. Januar 2022 gilt in Nordrhein-Westfalen eine neue Corona-Schutzverordnung. Diese beinhaltet für den TC Kamen-Methler ein paar Neuerungen:

- Es gibt keine Testnotwendigkeit for geboosterte Personen bei Betreten der Halle und Umkleiden bei 2G+. Das heißt: Seid Ihr zweifach geimpft und geboostert, kommt Ihr ohne tagesaktuellen, offiziellen Negativtest auf den Tennisplatz. Für alle anderen zweimal geimpften Personen gilt weiterhin die Testpflicht.
- Bis zum 16. Geburtstag ist kein Immunisierungs- und Testnachweis bei 2G und 2G+ nötig.

 

Weitere Beiträge ...

  1. aktuelle Spielbegegnungen

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
logo-pa.jpg
WTV.jpg