• Start
    • Grußwort
    • Vereinsvorstand
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Beitragsordnung
    • Wer zahlt was und wie viel?
    • News-Archiv
    • Vereinszeitschrift „Aktiv“
  • Anlage
    • Anfahrt
    • aktuelle Preisliste
    • Halle
    • Außenplätze
    • Beachplatz
    • Boulebahn
  • Platzbuchung
    • Jetzt Platz buchen
    • Hallenpreisliste
    • Hallenbelegungsplan
    • Platzbelegungsplan Außenplätze
  • Mannschaften
    • Unsere Mannschaften
  • Jugend
    • Trainingsplan
    • Trainer
    • Jugendvorstand
    • Jugendförderkonzept
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
    • Vereinstermine
  • Sponsoren
  • SuS Kaiserau
    • Webseite SuS
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des TC Kamen-Methler e.V.

Gesucht: Webmaster

Unsere Website sucht ein engagiertes TCM-Mitglied, das sich ehrenamtlich um die Pflege und Aktualisierung der Seite kümmert. Die Infos würden zugeliefert. Der Webmaster würde über das Content Management System sicherstellen, dass Fotos, Berichte, Infos und Co. hochgeladen und veröffentlicht werden.
Bei Interesse meldet Euch bei Pressewartin Clara Bruning: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0152 285 121 26

Heimspiel für Methleraner bei DTB-Hallenturnier

Am TC Methler fand Ende Dezember ein deutschlandweit ausgeschriebenes Tennisturnier statt. Zwei Spieler unseres gastgebenden Vereins spielten sich dabei besonders in den Vordergrund.


Siegerehrung nach den Finalspielen am Freitagabend: Niklas Niggemann, Hannah Eifert, Clara Bruning, Manuel Alves (v.l.)
 
In der letzten Woche vor Beginn des neuen Jahres gab es für ambitionierte Tennisspieler noch ein Turnierhighlight: die 2. TC Kamen-Methler Indoor Open. Das DTB-Ranglistenturnier für Damen und Herren (Kategorie A7) und Jugendliche (Kategorie J5) lockte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland nach Kamen. Diese versprachen sich kurz vor Berechnung der neuen Ranglisten des deutschen Tennisbunds noch ein paar Punkte für ihr Ranking.
 
Bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag ging es los mit den Erstrundenpartien. Die Halle an der Händelstraße in Methler war über volle fünf Tage von morgens bis in den späten Abend hinein Austragungsort hochklassigen Turniergeschehens. Nachdem die U14- und U16-Jungs bereits am Donnerstag ihre Sieger ermittelten, fanden am 30. Dezember die letzten Partien der anderen Jugend- und Erwachsenenkonkurrenzen statt.
 
Dreisatzkrimi im Herren-Halbfinale
 
Highlight des Finaltags waren die zwei Halbfinals und das Finalspiel der offenen Herren-Konkurrenz. Nachdem die 1 der Setzliste früh ausfiel, fiel die Favoritenrolle auf den 2.-Gesetzten Niklas Niggemann vom TC Lennep, die Nummer 490 der deutschen Rangliste. Auch der Sieger des letzten, im August ausgetragenen DTB-Turniers am TCM, Noah Fitzon vom TC GW Unna (DTB 562), Moritz Erpel vom Dorstener TC (Leistungsklasse 2,1) sowie TCM-Gewächs Manuel Alves (LK 2,6) und Tim Schmidt vom TSC Hansa (LK 1,6) zählten zum Kreis der Favoriten. Nachdem Noah mit Moritz eine schwere Auslosung erwischte und im Viertelfinale ausschied, standen sich die anderen vier in den Halbfinals gegenüber. Vor einer nicht unbeträchtlichen Menge Zuschauer zogen letztendlich Manuel nach Dreisatzkrimi gegen Tim und Niklas nach zwei Sätzen gegen Moritz ins Finale ein.
 
Methleraner Clara und Manuel in den Finals
 
Bei den Damen waren die Voraussetzungen ebenfalls eindeutig: die Favoritenrolle fiel den 1.- und 2.-Gesetzten zu, Friederike Nolte vom TC Union Münster (DTB 166) sowie Hannah Eifert vom TC Deuten (DTB 203). Dann jedoch sorgte am Dienstagabend die erst 14-jährige Onalee Wagner (LK 10) für die Überraschung des Turniers, als sie nach Matchtiebreak gegen Friederike gewann. Onalee, die sich vergangenes Jahr verletzungsbedingt aus dem Turniergeschehen zurückgezogen hatte und häufig auf internationalen Jugendturnieren triumphiert, traf somit im Viertelfinale auf Vivien Lerley, Spielerin der 1. Damenmannschaft des TCM. Vivien war in diesem erneut sehr engen Match am Ende etwas frischer und gewann den Matchtiebreak.

Die Halbfinals fanden somit zwischen Vivi und ihrer an Position 4 gesetzten Mannschaftskollegin Clara Bruning (DTB 311) sowie Hannah Eifert und Veena Nazar aus Frankfurt (DTB 219) statt. Hannah und Clara waren nach jeweils zwei Sätzen erfolgreich und zogen ins Finale ein. Dort entwickelte sich das Spiel am Freitagabend zu einem engen Match: Obwohl Hannah aufgrund ihrer Spielstärke und Ranglistenposition favorisiert war, gelang es Clara, den ersten Satz mit 6:4 für sich zu entscheiden. Ab 1:2 gegen Hannah im zweiten Satz drehte diese allerdings an ein paar Schrauben, machte weniger Fehler, und entschied den Satz mit 6:3 für sich. Im Matchtiebreak hatte Hannah die besseren Nerven und gewann schlussendlich 10:5.
 
Niklas Niggemann triumphiert im dritten Anlauf
 
Nachdem Niklas Niggemann bei seinen bisherigen Teilnahmen am Methleraner DTB-Turnier eine steile Karriere hinlegte und vom Zweitrundenaus (Dezember 2021) ins Finale vordrang (August 2022), gelang ihm dann gegen TCM-Spieler Manuel Alves im Herrenfinale sein Meisterstück. Während der erste Satz noch recht knapp mit 6:4 an den Remscheider ging, machte er im zweiten Satz kurzen Prozess mit Manu: 6:2. Nichtsdestotrotz ein tolles Ergebnis für den TC Methler. Drei der insgesamt 113 Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren Mitglied des ausrichtenden Vereins – alle schafften es ins Halbfinale und zwei sogar ins Finale.
 
In den Jugend-Konkurrenzen blieben die großen Überraschungen weitestgehend aus. In den meisten Fällen setzten sich die Finalpaarungen aus den jeweils an Position 1 und 2 gesetzten Spielern und Spielerinnen zusammen. Besonders herausragend war jedoch die Turnierreise von Carolina Dürrfeld vom TC Düsseldorf-Oberkassel. Die ungesetzte U12-Spielerin nahm nacheinander erst die 1.- und 4.-Gesetzte aus dem Feld. Im Finale traf sie auf Leana Askeridis von TC Grün-Weiß Bochum, das sie leider aufgrund eines anstehenden Urlaubs nicht antreten konnte – die eingefahrenen Ergebnisse lassen aber darauf schließen, dass die jungen Tennis-Cracks ein sehenswertes und spannendes Finalspiel abgeliefert hätten.
 
„Die Bilanz des 3. DTB-Turniers am TC Methler ist absolut positiv“, erzählt Miles Winter aus dem Turnierleitungsteam. „Wir hatten 113 Meldungen, was 33 mehr sind als beim ersten DTB-Turnier in Methler in 2021. Wir mussten eine richtige Nachtschicht schieben, um alle Termineinschränkungen unter einen Hut zu bekommen.“ Aufgrund dieser tollen Resonanz mietete das Turnierteam sogar noch externe Plätze am TC Grüningsweg an, um alle Spiele austragen zu können. „Die Leute haben einfach wieder richtig Lust auf Tennis. Das zeigt auch das positive Feedback, das unsere Teilnehmer im Nachgang gesendet haben. Andernorts sind nicht so regelmäßig Turniere zu finden wir hier im Ruhrgebiet und wir haben viel Herzblut in das Event gesteckt“, erläutert Winter.
 
Möglich gemacht wurde das Turnier durch zwei Sponsoren, die Mediamoss GmbH aus Dortmund und das Autohaus Laumen aus Castrop-Rauxel.
 
Das sind die Final-Ergebnisse der 2. TC Kamen-Methler Indoor Open:



Herren

Niklas Niggemann (TC Grün-Weiß Lennep) – Manuel Alves (TC Methler) 6:4 6:2
 
Damen
Hannah Eifert (TC Deuten) – Clara Bruning (TC Methler) 4:6 6:3 10:5
 
Junioren U16
Philipp Paulus (TC Halden 2000) – Felix Norbert Figge (Sportvereinigung Heepen) 6:4 3:6 10:5
 
Juniorinnen U16
Nele Getzin (HTV Hannover) – Celine Jochheim (TuS Bruchhausen) 6:1 6:2
 
Junioren U14
Anton Kimmeskamp (TC Rot-Weiß Stiepel) – Yannick Leon Scherer (Dortmunder TK RW 98) 7:5 7:5
 
Juniorinnen U14
Lina Kleinegesse (TC Kaunitz) – Charlotte Schmitt (Dinslakener TG Blau-Weiß) 6:3 6:3
 
Junioren U12
Phil Gumnior (TC Grün-Weiß Neuenkirchen) – Noah Koch (TC BW Kassel) 6:2 6:4
 
Juniorinnen U12
Leana Askeridis (TC Grün-Weiß Bochum) – Carolina Dürrfeld (TC Düsseldorf-Oberkassel Grün-Weiss) 1:0 w.o.
 
Junioren U10
Niklas Rehberg (TC Leopoldshöhe) – Liam Schulze zur Wiesche (TC Dornberg) 6:3 3:6 11:9

Der TC Methler und der SuS Kaiserau – ein tolles Team

Tennis und Fußball verbindet mehr als nur der runde Ball. Schon lange gibt es zwischen dem TCM und unseren Nachbarn vom SuS Kaiserau eine Freundschaft, die jetzt weiter vertieft werden soll: Die beiden Vereine starten in eine Kooperation, die den Mitgliedern beider Vereine zugute kommt.

Nähere Informationen und den Spielplan des SuS Kaiserau könnt ihr dem neuen Menüpunkt entnehmen:

SuS Kaiserau

Aktuelle Spielbegegnungen

Hier können Sie sich über die aktuellen Spielbegegnungen der TCM-Mannschaften informieren.

 

 

logo-pa.jpg
WTV.jpg